SA国际传媒

Zur眉ck zu allen Ressourcen

So erreichen Sie Ihre Net-Zero-Ziele: Das gilt es bei der Auswahl von ESG-Management-Software zu beachten

Inhaltsverzeichnis
Ort
Assettyp
Projektdauer
骋谤耻苍诲蝉迟眉肠办蝉蹿濒盲肠丑别

Das Angebot an verf眉gbarer ESG-Management-Software hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Eine Vielzahl an 尝枚蝉耻苍驳别苍 begleiten Asset Manager auf dem Weg zu Net-Zero, diese halten Funktionen f眉r die unterschiedlichen Phasen des ESG-Managements einer Immobilie oder eines Portfolios bereit.

Viele Portfolio- und Asset Manager fokussieren sich zun盲chst auf Tools f眉r die Grundlagen, beispielsweise die Datenerfassung f眉r Berichtspflichten. Mit steigenden Anforderungen an das ESG-Management steigt h盲ufig auch die Anzahl der ben枚tigten Software-尝枚蝉耻苍驳别苍. Komplizierte Integrationen zwischen den einzelnen Systemen, verstreute Daten und steigende Nutzungskosten sind die Folge.聽

Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie bei der Auswahl von ESG-Management-Software sowohl Ihre aktuellen Anforderungen als auch Ihre langfristigen Ziele ber眉cksichtigen. Idealerweise sollte die von Ihnen gew盲hlte L枚sung Ihr Gesch盲ftsmodell f眉r die n盲chsten drei bis f眉nf Jahre unterst眉tzen.

Ihr Weg zu Net-Zero im Asset Management: Eine Checkliste f眉r die Auswahl der geeigneten ESG-Management-Software

Jede Phase im ESG-Lebenszyklus eines Geb盲udes bringt spezifische Herausforderungen mit sich und erfordert spezielle Funktionen:

Datenerfassung

Die Realisierung eines nachhaltigen Immobilienportfolios kann nur gelingen, wenn grundlegende Daten 眉ber ein Geb盲ude oder ein Portfolios bekannt sind. Die Ermittlung gestaltet sich je nach Standort schwierig. In Deutschland hinkt die Einf眉hrung von Smart-Metering-Systemen hinterher, im Vereinigten K枚nigreich sind schon etwa 90 % der Immobilien damit ausgestattet. Wo immer es m枚glich ist, sollten Sie vorrangig auf die automatisierte Datenerfassung und -眉bertragung setzen und nicht auf manuelle Eingaben.

  • Methoden zur Datenerfassung: Stellen Sie sicher, dass die Software verschiedene Methoden zur Datengenerierung unterst眉tzt. Smart-Meter-APIs, Verbindungen zu Energieanbietern, automatisierte Datenerfassung aus Abrechnungen, CSV-Uploads oder die manuelle Dateneingabe sind ebenso wichtig wie die Erstellung benutzerdefinierter Workflows zur effizienten Zusammenarbeit mit Property- oder Facility-Managern.
  • 贰颈苍飞颈濒濒颈苍驳蝉别谤办濒盲谤耻苍驳: Wenn Sie ein gro脽es Portfolio verwalten, kl盲ren Sie, ob und wie Ihr Softwareanbieter die Einwilligung zur Datenerfassung sicherstellt. Ohne diese sind auch installierte Smart-Meter-Systeme nicht hilfreich.
  • Datenqualit盲t und -vollst盲ndigkeit: Achten Sie auf Funktionen, die die Datenqualit盲t 眉berpr眉fen und auf fehlende oder unvollst盲ndige Datens盲tze hinweisen, damit Sie gezielt optimieren und erg盲nzen k枚nnen.
  • Belastbare Prognosen: Einige Tools bieten die M枚glichkeit, verifizierte Prognosen auf Basis von Algorithmen zu erstellen. Setzen Sie bei fehlenden Daten auf diese Tools, um L眉cken zu schlie脽en und eine vollst盲ndige Analyse Ihres Portfolios zu erm枚glichen. Kommen fortgeschrittene Algorithmen zum Einsatz, sind Prognosen mit 90 bis 97%-iger Zuverl盲ssigkeit m枚glich.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern: W盲hlen Sie eine Plattform, die die Funktionalit盲t bietet, Ihre Stakeholder (idealerweise kostenlos) hinzuzuf眉gen. So werden alle Daten und Ihre Kommunikation in einer Plattform zusammengef眉hrt und geb眉ndelt.
  • Skalierbarkeit: Die Software sollte in der Lage sein, gro脽e Datenmengen zu verarbeiten.

Vorteile: Durch eine automatisierte Datenerfassung reduzieren Sie Personalkosten und Fehler. Dies f眉hrt zu qualitativ hochwertigeren und zuverl盲ssigeren ESG-Bewertungen und Berichten.

Analyse

Nach der Datenerfassung folgt die Analyse, um den Status der Assets in Ihrem Portfolio zu bewerten. Dieser Schritt erm枚glicht es Ihnen, Handlungsbedarfe schnell zu erkennen und dem Risiko einer Abwertung entgegenzuwirken. Die folgenden Funktionen sollte eine Software in diesem Bereich unbedingt mitbringen:聽

  • CRREM-Pfad-Analyse: Mithilfe von CRREM ermitteln Sie schnell das Abwertungsrisiko eines Assets. Stellen Sie sicher, dass die Software eine CRREM-Pfad-Analyse f眉r alle L盲nder bereitstellt, in denen Sie Immobilien besitzen.
  • Benchmarking: Die Software sollte Vergleiche anhand von Branchenstandards oder historischen Daten erm枚glichen.
  • Energieeffizienzklassen (EPC): Ihre ausgew盲hlte Software sollte die EPC-Rating aller L盲nder abdecken, in denen sich Ihre Assets befinden.

Vorteile: Mittels fortgeschrittener Analysem枚glichkeiten k枚nnen Sie als Asset Manager gro脽e Datenmengen schnell verarbeiten und verstehen. Eine gute Software unterst眉tzt Sie dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen und Markttrends fr眉hzeitig zu identifizieren.

Optimierung

Konformit盲t mit den geltenden Regularien und der Vergleich mit f眉hrenden Branchen-Benchmarks wie GRESB, ist unerl盲sslich f眉r Ihre Portfolio-Verwaltung. Aber was passiert dar眉ber hinaus? Erfolgreiches ESG-Management bedeutet nicht nur erfolgreiches Reporting, sondern vor allem, dass Sie sich f眉r wirtschaftlich und nachhaltig sinnvolle Optimierungsma脽nahmen entscheiden. Nur wenige Softwareanbieter bieten diese Funktionalit盲t.

Einige Tools liefern automatisierte Empfehlungen f眉r Optimierungsma脽nahmen basierend auf der Status-Analyse Ihrer Assets. H盲ufig lassen sich auch Szenarien f眉r Sanierungen oder Renovierungen modellieren, die sowohl Finanz- als auch ESG-Daten ber眉cksichtigen. So treffen Sie die f眉r Ihr Portfolio bestm枚gliche Entscheidung.

  • Automatische Ma脽nahmenempfehlungen: Die Software sollte basierend auf den Asset-Eigenschaften automatisch Optimierungsvorschl盲ge machen.
  • Simulationen f眉r Bestandsgeb盲ude: Entscheiden Sie sich f眉r Tools, die Planungs- und Simulationsszenarien erm枚glichen, um die Einfl眉sse verschiedener ESG-Ma脽nahmen zu prognostizieren.
  • F枚rdermittel und Kostenentwicklung: Stellen Sie sicher, dass die Software den finanziellen Einfluss Ihrer ESG-Strategie bewerten kann, beispielsweise durch die Ber眉cksichtigung der Amortisationszeit und der Ermittlung des ROI.
  • ROI-Berechnung: Sie erfahren den gr枚脽ten Nutzen, wenn die Software Sie dabei unterst眉tzt, Dekarbonisierungs- oder Sanierungsfahrpl盲ne zu entwickeln und zu vergleichen. Hier steht der ROI als auch die Auswirkungen der Ma脽nahmen auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Portfolios im Fokus.
  • Vielf盲ltige Ma脽nahmen: Abh盲ngig von den Standorten Ihrer Assets k枚nnen andere Ma脽nahmen relevant sein. W盲hlen Sie einen Softwareanbieter, der l盲nderspezifische Ma脽nahmen anbietet oder diese auf Anfrage erg盲nzen kann.

Vorteile: Indem Sie bereits Optimierungsvorschl盲ge in der Software erhalten, ben枚tigen Sie keine Unterst眉tzung durch externe Berater mehr. Sie profitieren von niedrigeren Kosten und k枚nnen schneller auf Marktentwicklungen und ver盲nderte Regulatorik reagieren.

础耻蝉蹿眉丑谤耻苍驳

Alle Aufgaben und deren Fortschritt nachzuvollziehen, stellt h盲ufig eine Herausforderung dar. Darauf sollten Sie bei der Softwareauswahl achten:

  • Statusverfolgung von Projekten: Grundlegende Projektmanagement-Funktionen zur 脺berwachung des Fortschritts und der Wirksamkeit von ESG-Initiativen.
  • Automatisierte Benachrichtigungen: So m眉ssen Sie sich nie wieder 眉ber verpasste Fristen und verz枚gerte Aufgaben 盲rgern.
  • Zusammenarbeit: Eine integrierte Nachrichtenfunktion macht Sie unabh盲ngig von E-Mails, SMS oder WhatsApp.
  • CapEx-Management: Funktionen, mit denen das j盲hrliche Investmentbudget verfolgt und gemanagt werden kann. Diese Single-Source-of-Truth erlaubt es, eine ganzheitlichen 脺berblick 眉ber alle Investments zu behalten.

Vorteile: Eine effektive ESG-Management-Plattform bringt das Aufgabenmanagement und das Monitoring an einem Ort zusammen. So kann die Umsetzung im vorgegebenen Zeitrahmen und unter klarer Zuweisung der Verantwortlichkeiten gesichert werden. Und Sie erreichen Ihre ESG-Ziele im vorgegebenen Projektrahmen.

Reporting

Unternehmen sind zur Einhaltung diverser Berichtsstandards verpflichtet, beispielsweise SFDR, CSRD und EU-Taxonomie. Weitere ESG-Berichtsstandards wie GRI, GRESB und ECORE oder eigene ESG-Richtlinien k枚nnen dar眉ber hinaus von Relevanz f眉r Ihr Reporting sein. Ein gutes Reporting ist entscheidend f眉r eine gute und transparente Stakeholder-Kommunikation hinsichtlich ESG-Ma脽nahmen und -Ergebnissen.

  • Konformit盲t mit Reporting-Standards: Die Software sollte die Einhaltung aller relevanten ESG-Berichtsstandards unterst眉tzen (wie SFDR, CSRD, GRI, etc.).
  • Reportings auf Portfolio- und Asset-Ebene: Die Tiefe der Berichterstattungsebene als auch das Reporting-Format (PDF oder XLSX) sollte individuell ausw盲hlbar sein. So k枚nnen Sie Beh枚rden, Investoren und andere Stakeholder gleicherma脽en bedienen.聽
  • Benutzerdefinierte Dashboards: Erlaubt eine Software die benutzerdefinierte Ansicht von Dashboard, haben Sie die M枚glichkeit in Echtzeit Daten und Reportings f眉r unterschiedliche Stakeholder-Anforderungen abzurufen.聽聽
  • Compliance und Sicherheit: Idealerweise bieten 尝枚蝉耻苍驳别苍 ein individuelles Nutzerrechte-Management, Audit- und 脛nderungs-Protokolle an. Diese Funktionen sind besonders wichtig f眉r die Erstellung von CSRD-konformen Berichten, hier spielt die Nachvollziehbarkeit der Daten eine gro脽e Rolle.

Vorteile: Umfangreiche Reporting-Funktionalit盲ten stellen die Einhaltung globaler ESG-Standards sicher und sorgen daf眉r, dass Stakeholder die richtigen Daten erhalten. Diese Transparenz tr盲gt zu mehr Vertrauen, besseren Investorenbeziehungen und einem guten 枚ffentlichen Image des Unternehmens bei.

Zus盲tzliche Kriterien f眉r ein schnelles Onboarding und Skalierbarkeit

Neben den genannten Funktionen gibt es weitere entscheidende Faktoren, auf die Sie bei der Auswahl einer ESG-Management-Software achten sollten:

  • Onboarding und Schulungen: Die Software sollte sofort verf眉gbar und einfach zu implementieren sein. Umfassende Schulungsangebote erm枚glichen es, dass das gesamte Team die Software schnell nutzen kann.聽
  • Professioneller Services und Support: Hervorragender Kundensupport und professionelle Dienstleistungen k枚nnen erheblichen Mehrwert bieten, insbesondere wenn Sie Unterst眉tzung bei den Einstellungen oder Fehlerbehebung ben枚tigen.
  • 叠别苍耻迟锄别谤辞产别谤蹿濒盲肠丑别: Eine klare, intuitive 叠别苍耻迟锄别谤辞产别谤蹿濒盲肠丑别 erleichtert die Nutzung der Software und verk眉rzt die Schulungszeiten.
  • Preisstruktur: W盲hlen Sie ein Preismodell, das parallel zu Ihrem Nutzen skaliert. Das kann bedeuten Nutzungskosten werden basierend auf dem verwalteten Asset- oder Portfoliowert statt pro Nutzer berechnet.
  • Zukunftssicherheit: Die Software sollte kontinuierlich erg盲nzt werden, um neue Vorschriften und Marktanforderungen. So stellen Sie sicher, dass die Software Ihnen auch in einigen Jahren noch Mehrwert bietet.

Warum sollten Sie eine ganzheitliche ESG-Management-L枚sung in Betracht ziehen?

Neben der Erleichterung vieler Arbeitsschritte im ESG-Management, bietet Ihnen eine ESG-Management-L枚sung, die den gesamten Lebenszyklus eines Assets abdeckt, weitere Vorteile.

Eine ganzheitliche ESG-Management-Software f眉hrt dazu, dass Prozesse optimiert, die Berichtsgenauigkeit verbessert, die Asset-Performance gesteigert und langfristige Wertsch枚pfung gef枚rdert werden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Nutzung einer einzigen Plattform zur Verwaltung des gesamten "Manage-to-Net-Zero"-Prozesses:

  1. Umfassendes ESG-Management: Durch die Zusammenf眉hrung aller ESG-relevanten Faktoren in einer Plattform treffen Sie bessere Entscheidungen und erzielen eineBalance zwischen Nachhaltigkeitszielen und der wirtschaftlichen Perfomance Ihres Unternehmens. Gleichzeitig behalten Sie die Kontrolle 眉ber Ihr gesamtes Portfolio.
  2. Verbesserte Datentransparenz: Durch die Zentralisierung von Datenerfassung und Berichterstattung wird die Genauigkeit in allen ESG-Bereichen garantiert, was essenziell f眉r aussagekr盲ftige Vergleiche und die Konformit盲t mit globalen und nationalen ESG-Vorschriften ist.
  3. Effizienz in der Datenverwaltung: Mit integrierten Tools reduzieren Sie Datensilos, verringern Fehler und profitieren von einem effizienteren und ressourcenschonenderen ESG-Datenmanagement.
  4. Regulatorik und Anpassungsf盲higkeit: Eine umfassende ESG-Management-Software stellt sicher, dass Ihre Organisation mit den sich entwickelnden Compliance-Standards Schritt h盲lt. Diese 尝枚蝉耻苍驳别苍 beinhalten h盲ufig Updates, die neue Vorschriften integrieren, sodass Sie Strafen vermeiden und vorausschauend agieren k枚nnen.
  5. Klare Kommunikation mit Stakeholdern: Diese 尝枚蝉耻苍驳别苍 beinhalten oft detaillierte Berichte und Dashboards, die dabei helfen, Ihre ESG-Ma脽nahmen gegen眉ber Investoren, Regulierungsbeh枚rden und Mietern zu kommunizieren, Vertrauen aufzubauen und Engagement zu f枚rdern.

Proaktives ESG-Management: Die F盲higkeit, sich schnell an neue ESG-Anforderungen anzupassen, ist entscheidend. Es erm枚glicht Unternehmen, proaktiv auf neue Trends und Erwartungen von Stakeholdern zu reagieren und ihre Betriebsabl盲ufe zukunftssicher zu machen.

Sichern und steigern Sie den Wert Ihrer Assets

Ein nachhaltiges und wirtschaftlich profitables Portfolio aufzubauen und zu sichern, ist ohne den Einsatz einer digitalen ESG-Management-L枚sung, die den gesamten Lebenszyklus eines Geb盲udes abdeckt, nicht mehr m枚glich. Eine ganzheitliche Software verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz und Compliance, sondern unterst眉tzt auch die strategische Entscheidungsfindung und eine effektive Kommunikation der ESG-Perfomance. Damit stellen Sie f眉r Ihr Unternehmen Weichen f眉r den langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven und sich schnell ver盲ndernden Markt.

SA国际传媒 ist die einzige Manage-to-Net-Zero-Plattform, die die gesamte ESG-Reise abdeckt. Mit integrierten Tools f眉r Analyse, Planung, 础耻蝉蹿眉丑谤耻苍驳 und transparente Berichterstattung vereinfacht SA国际传媒 die ESG-Transformation und unterst眉tzt Ihre Nachhaltigkeitsziele.

M枚chten Sie den Wert Ihrer Assets steigern? Entdecken Sie, wie SA国际传媒 Ihnen dabei helfen kann, Ihren Weg zu Net Zero zu managen.