SA国际传媒

Zur眉ck zu allen Ressourcen

CapEx im Fokus: Strategische Einblicke f眉r Asset Manager & Finanzverantwortliche

Inhaltsverzeichnis
Ort
Assettyp
Projektdauer
骋谤耻苍诲蝉迟眉肠办蝉蹿濒盲肠丑别

Im heutigen, dynamischen Immobilienmarkt geht es bei Investitionen in CapEx l盲ngst nicht mehr nur um den Erhalt von Geb盲uden 鈥 sondern darum, Portfolios zukunftssicher aufzustellen. Asset Manager stehen unter wachsendem Druck durch regulatorische Anforderungen, Nachhaltigkeitsziele und steigende Erwartungen auf Mieterseite 鈥 und m眉ssen dabei gleichzeitig stabile Renditen liefern.

Bei einem k眉rzlich von uns mitorganisierten Roundtable im Rahmen von PropTech Connect teilten f眉hrende Branchenentscheider, wie fortschrittlich denkende Unternehmen ihre CapEx-Strategien neu ausrichten, um langfristige Wertsch枚pfung zu erm枚glichen. Von der Abstimmung von Mietvertr盲gen mit Sanierungszeitr盲umen bis hin zur Anwendung intelligenterer Finanzkennzahlen jenseits der klassischen Amortisationsdauer wurde deutlich: Der Schl眉ssel zum Erfolg liegt in einem kollaborativen, datenbasierten und mieterzentrierten Ansatz.

Ob durch gr眉ne Klauseln in Mietvertr盲gen oder durch Investitionen in Echtzeit-Energie-Dashboards 鈥 Asset Manager, die finanzielle und operative Intelligenz miteinander verbinden, setzen neue Ma脽st盲be f眉r resiliente, leistungsstarke Immobilienportfolios.

Unsere wichtigsten Erkenntnisse stellen wir Ihnen zur Verf眉gung, um Ihren CapEx-Ansatz proaktiver und strategischer zu gestalten.

Nutzung von Mietereignissen

鈥淵our lease has to match your CapEx strategy so that whatever you鈥檙e trying to achieve through expenditure is matched in those contracts you put in place with your occupiers.鈥
鈥 Paul O鈥橤rady, Director of Asset Management Canary Wharf Group

Integration von CapEx-Zielen in Mietvertr盲ge

Ein zentrales Thema war die strategische Nutzung von Mietereignissen - nat眉rlichen Zeitpunkten im Mietzyklus wie Mieterneuerungen, Vertragsverl盲ngerungen oder Neuvermietungen - zur Umsetzung von Investitionszielen (CapEx). Die Abstimmung von Mietvertr盲gen mit Investitionspl盲nen stellt sicher, dass Modernisierungen tats盲chlich zu Leistungsverbesserungen und Wertsteigerung f眉hren.

Durch die Aufnahme von Nachhaltigkeits- und Effizienzregelungen in Mietvertr盲gen (oft als 鈥濭reen Lease鈥-Klauseln bezeichnet) k枚nnen Asset Manager Anreize sinnvoll ausrichten. So k枚nnte ein Geb盲udeeigent眉mer, der in die Modernisierung der Heizungs-, L眉ftungs- und Klimatechnik (HLK) oder in eine Solaranlage investieren, im Gegenzug eine moderate Mieterh枚hung oder eine Kostenbeteiligung vereinbaren - mit dem Argument, dass die Betriebskosten f眉r die Mieter sinken. Mieter profitieren dabei von niedrigeren Energiekosten und mehr Komfort, w盲hrend Vermieter die Energieeffizienz und den Immobilienwert steigern.

Modernisierungen auf Mietzyklen abstimmen

Der Ablauf oder die Verl盲ngerung eines Mietvertrags bietet die Chance, aufwendige Sanierungen oder Modernisierungen mit m枚glichst geringer Beeintr盲chtigung f眉r Mieter durchzuf眉hren. Mehrere Teilnehmende des Roundtables gaben an, gr枚脽ere CapEx-Projekte - etwa umfassende energetische Sanierungen oder General眉berholungen - gezielt dann umzusetzen, wenn Fl盲chen leer stehen oder Vertragsverhandlungen anstehen. In solchen Momenten lassen sich Ver盲nderungen leichter umsetzen. Zudem st盲rkt eine zeitlich abgestimmte Investition die Verhandlungsposition der Vermieter: Eine moderne, energieeffiziente Immobilie ist f眉r Mieter attraktiver - was l盲ngere Laufzeiten oder h枚here Mieten rechtfertigen kann.

Jonathan Avery von LGIM schilderte ein 眉berzeugendes Beispiel: Bei einer k眉rzlichen Verhandlung beteiligten sich Mieter an den Kosten f眉r HLK-Modernisierungen - im Gegenzug erhielten sie verl盲ngerte Mietvertr盲ge. Das Ergebnis war eine 鈥濿in-Win-Situation, durch die unsere Investitionslast um 30鈥% reduziert wurde鈥. In diesem Fall erm枚glichte das gezielte Nutzen der Vertragsverl盲ngerung eine wirtschaftlich effiziente Geb盲udemodernisierung und gleichzeitig eine bessere Mietbindung.

鈥淚t鈥檚 definitely an opportunity for a well organised, well run landlord to really stand out and shoulders above everyone else.鈥
鈥 Hugh White, Head of National Investment, BNP Paribas Real Estate

Mieterbeteiligung

鈥23% of our efficiency upgrades underperform because tenants override HVAC settings or leave windows open in winter.鈥
鈥 Paul O鈥橤rady, Canary Wharf Group

Die Einbindung der Mieter wurde vermehrt als entscheidender Erfolgsfaktor genannt, um die gew眉nschten Effekte von CapEx-Investitionen in Geb盲udeverbesserungen zu erzielen. Selbst wenn ein Geb盲ude 眉ber intelligente Heizungs- und K眉hlsysteme verf眉gt, k枚nnen einzelne Mieter, die st盲ndig T眉ren offenhalten oder Bedienelemente falsch nutzen, die Energieeinsparungen zunichtemachen. In Industrieimmobilien ist diese Beteiligungsl眉cke sogar noch gr枚脽er.

鈥淥nly a fraction of warehouse tenants engage with our ESG surveys鈥攎any don鈥檛 grasp basic sustainability concepts.鈥
鈥 Jonathan Avery, Head of Technology and Data, Real Assets, LGIM

Geringes Engagement der Mieter erschwert es, die Bed眉rfnisse der Mieter zu identifizieren und gr眉ne Initiativen umzusetzen. Diese Erfahrungsberichte verdeutlichen, dass CapEx-Investitionen ohne die Unterst眉tzung und Mitwirkung der Mieter m枚glicherweise weder die erwartete Kapitalrendite noch die angestrebte Umweltwirkung erzielen.

Mieterbeteiligung f枚rdern

Asset Manager setzen zunehmend auf neue Ans盲tze, um Mieter f眉r Nachhaltigkeits- und Effizienzprogramme zu gewinnen. Eine diskutierte Strategie ist der Aufbau interaktiver Mieterplattformen - also Portale oder Apps, 眉ber die Mieter ihren Energieverbrauch einsehen, Tipps erhalten und Feedback geben k枚nnen. Indem Daten f眉r Mieter sichtbar gemacht werden, wird ein bewussteres Verhalten gef枚rdert. So k枚nnte ein Mieterportal beispielsweise anzeigen, wie der Energieverbrauch des letzten Monats im Vergleich zu einem Effizienzbenchmark abschneidet - was Mieter dazu motivieren kann, ihr Verhalten anzupassen. Teilnehmende des Roundtables berichteten auch von der Nutzung von Echtzeit-Energie-Dashboards in Eingangsbereichen oder Gemeinschaftsr盲umen, um auf spielerische Weise ein Bewusstsein zu schaffen oder einen freundlichen Wettbewerb zwischen Mietern anzuregen.

Im Bereich studentischer Wohnheime berichtete ein Teilnehmer, dass die Elektrifizierung der Geb盲ude den Einsatz smarter Geb盲udel枚sungen erforderlich machte. Diese erm枚glichen es Vermietern, zentrale Verbrauchswerte festzulegen - mit dem Ergebnis, dass die Betriebskosten (OpEx) sinken.

鈥淚t's a challenge with different types of tenants - and the ways to engage need to reflect their priorities and starting points in order to make a difference.鈥
鈥 Christina Rhenburg, ESG Director, Delancey

Aufkl盲rung und Kommunikation

Ein zentrales Potenzial liegt in der Aufkl盲rung der Mieter 眉ber Nachhaltigkeit. Manche Mieter wissen nicht, wie stark ihr Verhalten den Energieverbrauch beeinflusst oder sie verstehen die eingesetzte Technik nicht. Asset Manager beginnen daher, Informationsmaterialien wie Benutzerhandb眉cher f眉r neue Geb盲udesysteme, Workshops oder sogar Schulungen vor Ort anzubieten. Ein Teilnehmender berichtete, dass sein Unternehmen mittlerweile nach umfangreichen Modernisierungen eine Onboarding anbietet, in der Mieter, Hausmeister und Mitarbeitende lernen, wie die Systeme optimal genutzt werden. Das tr盲gt nicht nur zur Realisierung der angestrebten Effizienzgewinne bei, sondern signalisiert den Mietern auch, dass Vermieter die Partnerschaft sch盲tzen.

Zudem erproben Unternehmen sogenannte 鈥濫nergy-as-a-Service鈥-Modelle: Hier zahlen Mieter eine feste Pauschale f眉r Energiedienstleistungen, w盲hrend Anbieter (oder Vermieter) die Verantwortung f眉r den Betrieb und die Optimierung der Energiesysteme 眉bernehmen.

Mieterbeteiligung verwandelt CapEx-Investitionen von isolierten Technikprojekten in gemeinsame Erfolge f眉r mehr Nachhaltigkeit. Die Herausforderungen - von Gleichg眉ltigkeit bis zu mangelndem Verst盲ndnis - sind real. Doch die Erfahrungsberichte aus dem Roundtable zeigen: Mit der richtigen Mischung aus Kommunikation, Anreizen und Zusammenarbeit k枚nnen Mieter zu aktiven Mitstreitern in Sachen Effizienz werden. Engagierte Mieter tragen nicht nur dazu bei, dass Energie- und Nachhaltigkeitsprojekte die erwartete Wirkung erzielen, sie belohnen dies oft auch mit h枚herer Zufriedenheit, l盲ngeren Mietvertr盲gen und positiver Mundpropaganda - und schaffen so einen positiven Wertkreislauf.

鈥淚t鈥檚 all about building that deep relationship with occupiers 鈥 that connection is key to long-term success.鈥
鈥 Jonathan Avery, Head of Technology and Data, Real Assets, LGIM

Regulatorisches Umfeld

鈥淥ur investor clients don鈥檛 really care about EPC ratings; they care more about the actual emissions and the transparency around them.鈥
鈥 Christina Rhenburg, ESG Director, Delancey

Das sich stetig weiterentwickelnde regulatorische Umfeld rund um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ist ein entscheidender Treiber f眉r die CapEx-Planung. In vielen L盲ndern f眉hren neue Gesetze und Standards - wie CO鈧-Reduktionsziele oder Vorgaben zur Geb盲udeleistung - zu deutlich h枚heren Anforderungen an Immobilienportfolios. Der Roundtable machte deutlich, dass Asset Manager diese Regularien proaktiv steuern m眉ssen, da sie direkte Auswirkungen auf die Betriebskonformit盲t und den Immobilienwert haben. Investoren fordern bereits jetzt konkrete Dekarbonisierungsma脽nahmen, auch wenn deren Umsetzung oder wirtschaftlicher Nutzen erst in einigen Jahren greifbar wird. Gleichzeitig, so Christina Rehnberg, 鈥瀝eicht der ROI-Horizont mittlerweile 眉ber die typischen Haltedauern von Immobilien hinaus鈥. Dieses Missverh盲ltnis zwischen regulatorischen Fristen und Investitionszeitr盲umen zwingt zu einem neuen Denken in der CapEx-Strategie.

Mehr als nur Compliance - strategische Chancen

Der Roundtable betonte, dass Regularien nicht nur als Pflicht, sondern als Impulsgeber f眉r positive Ver盲nderungen genutzt werden sollten. Vorausschauende Asset Manager versuchen, regulatorische Anforderungen als Chance zu nutzen: Wenn ein Geb盲ude ohnehin modernisiert werden muss, stellt sich die Frage, wie diese Ma脽nahmen gleichzeitig die Mieterzufriedenheit oder die operative Effizienz steigern k枚nnen. So kann etwa die Erf眉llung einer Energieverordnung durch den Einbau eines neuen K眉hlsystems auch zur Verbesserung der Luftqualit盲t und des Raumkomforts beitragen - und damit die Attraktivit盲t der Immobilie erh枚hen.

Wie beim Roundtable hervorgehoben wurde, liegt der Fokus zunehmend darauf, wie Regulierung zur langfristigen Performance und Mieterbindung beitragen kann - und nicht nur auf dem blo脽en Erf眉llen formaler Anforderungen. Einige Teilnehmende berichteten, dass sie ihre Compliance-Ma脽nahmen aktiv gegen眉ber Mietern und Investoren kommunizieren - als Teil einer umfassenderen ESG-Strategie, um zu zeigen, dass das Portfolio nicht nur Vorschriften befolgt, sondern aktiv zur Nachhaltigkeit beitr盲gt. Andere wiederum merkten an, dass regulatorische Ver盲nderungen nur dann Bestand haben werden, wenn sie wirtschaftlich sinnvoll sind und dauerhaft politisch unterst眉tzt oder durchgesetzt werden - ein Spannungsfeld, das langfristig nicht unbedingt tragf盲hig ist.

鈥淚t鈥檚 sustainable but expensive, irresponsible, but cheap 鈥 that clash of approaches is fascinating.鈥澛
鈥 Gregory Flash, Managing Director, DTZ Investors REIM

顿补迟别苍辩耻补濒颈迟盲迟

鈥淲e have IoT data from 50 buildings, but correlating energy use with lease terms or tenant industries is manual.鈥
鈥 Adam Penney, CFO at Revantage Real Estate.

Hochwertige Daten sind das Fundament einer intelligenten CapEx-Planung - dennoch ist die Verf眉gbarkeit verl盲sslicher und verwertbarer Informationen eine zentrale Herausforderung in der Immobilienbranche. Die Teilnehmenden betonten, dass fundierte CapEx-Entscheidungen ohne vertrauensw眉rdige Daten zur Geb盲udeperformance, zum Mietverhalten und zu finanziellen Kennzahlen kaum m枚glich sind und h盲ufig auf Annahmen beruhen. Der Roundtable beleuchtete die Schwierigkeiten bei der Datenerhebung und gab Einblicke, wie Asset Manager datenbasierte Entscheidungsprozesse gezielt st盲rken k枚nnen.

Datenzuverl盲ssigkeit und -integrit盲t

Ein weiteres Thema war die Zuverl盲ssigkeit der Daten. Einige Teilnehmende stellten fest, dass selbst grundlegende Kennzahlen wie Energieverbrauch oder Auslastungsraten unzuverl盲ssig sein k枚nnen - insbesondere wenn sie auf Eigenangaben durch Mieter oder veralteten Messsystemen beruhen. Einigkeit herrschte allerdings dar眉ber, dass das bekannte 鈥濭arbage in, Garbage out鈥-Problem auch die CapEx-Planung betrifft: Wenn die Eingangsdaten fehlerhaft sind, f眉hren die darauf basierenden Investitionsentscheidungen unter Umst盲nden in die falsche Richtung.

Christina Rehnberg von Delancey erl盲uterte, dass ihr internes Bewertungssystem Immobilien anhand von Kennzahlen wie Emissionsintensit盲t und Mietnachfrage priorisiert. Sie wies jedoch darauf hin, dass dieses System 鈥瀞t盲ndig aktualisiert werden muss鈥, da sich die Erwartungen der Mieter stetig ver盲ndern. Das verdeutlicht, wie schwierig es ist, Daten in einem dynamischen Umfeld aktuell und verl盲sslich zu halten.

鈥淭o have data that can help you look ahead and be able to protect the value in this building if I want to sell in 10 years鈥 time is where we want to go.鈥
鈥 Adam Penney, CFO at Revantage Real Estate

Von Daten zu Entscheidungen

Bessere 顿补迟别苍辩耻补濒颈迟盲迟 f眉hrt zu besseren Entscheidungen - sei es bei der pr盲zisen Prognose von Energieeinsparungen durch eine Sanierung oder bei der Priorisierung von CapEx-Investitionen innerhalb eines Portfolios anhand zentralen ESG-Performance-Kennzahlen. Beim Roundtable wurden Erfolgsgeschichten vorgestellt, bei denen eine konsequente Datenstrategie zu fundierten Entscheidungen gef眉hrt hat. Ein Unternehmen konnte dank integrierter Datenstrukturen verschiedene Szenarien schnell simulieren (z.鈥疊. 鈥濿as passiert, wenn sich die Energiepreise verdoppeln? Welche Projekte bleiben dann noch rentabel?鈥) und seine Investitionen entsprechend priorisieren. Andere berichteten, wie sie mithilfe von Daten effektiv mit Stakeholdern kommunizieren - etwa, indem sie Investoren ein gro脽es Investitionsvorhaben durch detaillierte Emissionsdaten und Optimierungsprognosen plausibel rechtfertigen.

鈥淲e鈥檝e got four different metering companies and can still have patchy data 鈥 you really have to layer everything to build a credible CapEx plan.鈥
鈥 Jonathan Avery, Head of Technology and Data, Real Assets, LGIM

Auch wenn die 顿补迟别苍辩耻补濒颈迟盲迟 weiterhin eine Herausforderung bleibt, ist sie mit den richtigen Werkzeugen und dem n枚tigen Fokus durchaus zu bew盲ltigen. Asset Manager erkennen zunehmend, dass die Verbesserung der Datenerhebung, -integration und -analyse selbst eine Investition darstellt - eine Investition, die allen weiteren CapEx-Entscheidungen zugrunde liegt.

Finanzielle Metriken

鈥淚 recently had a conversation with a client on why the payback period on its own isn鈥檛 a good measure; it simply doesn鈥檛 capture the broader operational benefits.鈥
鈥 Anca Stefanescu, VP Europe, SA国际传媒

Bei der Bewertung von CapEx-Investitionen waren sich die Teilnehmenden des Roundtables einig: Finanzielle Bewertungsma脽st盲be m眉ssen erweitert werden. Traditionell werden viele Immobilienprojekte anhand der Amortisationsdauer - also der Zeit, bis sich eine energetische Ma脽nahme durch Einsparungen bezahlt macht - oder durch einfache Renditeberechnungen beurteilt. Diese Kennzahlen erfassen jedoch weder den vollst盲ndigen Wert noch das Risiko einer Investition. Die Diskussion zeigte, dass Asset Manager ihr Bewertungsinstrumentarium zunehmend erweitern, um sicherzustellen, dass CapEx-Entscheidungen langfristig wirtschaftlich sinnvoll sind. Mehrere alternative Kennzahlen und Ans盲tze wurden besprochen:

  • Interner Zinsfu脽 (Internal Rate of Return, IRR) und Kapitalwert (Net Present Value, NPV): Diese Kennzahlen bieten einen umfassenderen Blick auf die finanziellen Auswirkungen eines Projekts 眉ber dessen gesamte Laufzeit.
  • Auswirkung auf Rendite und Leerstand: Ma脽nahmen, die die Mieteinnahmen erh枚hen oder Leerst盲nde reduzieren, sind ebenso relevant wie direkte Energieeinsparungen.
  • Betriebliche Einsparungen: Geringere Wartungs- und Energiekosten steigern den Gesamtwert eines Projekts.
  • Risikoabereinigte Kennzahlen: Ein weiterer fortschrittlicher Ansatz ist die risikobereinigte Rendite, etwa durch Szenarioanalysen.

Langfristige und ganzheitliche Perspektive

Die zentrale Botschaft war der Wandel hin zu einer langfristigen, ganzheitlichen finanziellen Betrachtung. Ein Teilnehmer berichtete, dass CapEx-Vorhaben dem Vorstand mittlerweile nicht mehr nur mit einer einfachen Amortisationsdauer pr盲sentiert werden, sondern als vollst盲ndige Business Cases - inklusive IRR, NPV, Auswirkungen auf den Immobilienwert (z.鈥疊. durch Neubewertungen), Prognosen zur Mieterbindung und dem Beitrag zu ESG-Zielen. Letztere sind zwar keine klassischen Finanzkennzahlen, stehen aber in direktem Zusammenhang mit den Erwartungen der Investoren und sind somit von finanzieller Relevanz. Auf diese Weise wird vermieden, dass Entscheidungen in einem kurzfristigen Denkrahmen getroffen werden. Diese ganzheitliche Bewertung ist besonders wichtig bei Nachhaltigkeitsinvestitionen, bei denen sich der Nutzen oft in Form von Compliance (z.鈥疊. Vermeidung von Strafen), Reputation (Attraktivit盲t f眉r ESG-orientierte Investoren oder Mieter) und Zukunftssicherheit zeigt - Aspekte, die herk枚mmliche Finanzkennzahlen h盲ufig nicht erfassen.

Chancen und Innovationen

鈥淚nterestingly enough, we鈥檙e starting to see CapEx committees forming, where sustainability, finance, operations, and maintenance all sit at the same table.鈥
鈥 Anca Stefanescu, VP Europe, SA国际传媒

Trotz aller bestehenden Herausforderungen zeigte sich der Roundtable optimistisch in Bezug auf neue Chancen und innovative Entwicklungen in der CapEx-Planung. Diese Innovationen versprechen nicht nur verbesserte finanzielle Ergebnisse, sondern auch sp眉rbare 枚kologische Fortschritte. Asset Manager berichteten 眉ber mehrere zukunftsweisende Trends, die ihre Herangehensweise an Investitionsprojekte grundlegend ver盲ndern.

Fortgeschrittene Analytik und vorausschauende Instandhaltung

Der Einsatz von Datenanalytik und IoT-Technologien revolutioniert die Verteilung von CapEx-Mitteln. Durch die Ausstattung von Geb盲uden mit Sensoren und Monitoring-Systemen k枚nnen Asset Manager detaillierte Leistungsdaten (z.鈥疊. Energieverbrauch, Zustand technischer Anlagen, Nutzungsmuster) erfassen und mithilfe pr盲diktiver Algorithmen auswerten. Ein Teilnehmer berichtete, dass durch IoT-Analysen Energieverluste in Millionenh枚he bei HLK-Anlagen (Heizung, L眉ftung, Klima) aufgedeckt wurden, was gezielte Modernisierungen zur Folge hatte. Dar眉ber hinaus erm枚glichen vorausschauende Instandhaltungsmodelle die fr眉hzeitige Prognose von Ausf盲llen oder Effizienzverlusten bei kritischen Anlagen (z.鈥疊. Kessel, K眉hlaggregate). So k枚nnen Investitionen f眉r Austausch oder General眉berholung optimal geplant und teure Notfallreparaturen sowie Ausfallzeiten vermieden werden. Der Einsatz dieser Technologien bedeutet, dass CapEx-Budgets effizienter eingesetzt werden - f眉r die richtigen Ma脽nahmen zum richtigen Zeitpunkt - und die Geb盲udebewirtschaftung insgesamt reibungsloser abl盲uft. Mit zunehmender Entwicklung von KI und Datenanalytik ist k眉nftig mit einer noch pr盲ziseren und datengest眉tzten Optimierung der Investitionen zu rechnen - eine Art CapEx-Roadmap, die Rendite und Nachhaltigkeitseffekte maximiert.

Kooperationsmodelle zwischen Vermieter und Mieter

Wie bereits zuvor diskutiert, er枚ffnet die zunehmende Zusammenarbeit mit Mietern neue Modelle f眉r die Finanzierung und Umsetzung von Verbesserungen. Eine dieser Innovationen sind Co-Investment-Modelle, bei denen beide Parteien gemeinsam investieren. Ein weiterer Ansatz sind sogenannte 鈥濫nergy-as-a-Service鈥- oder Performance-Contracting-Modelle, bei denen der Vermieter oder ein externer Dienstleister Ma脽nahmen (z.鈥疊. energieeffiziente Beleuchtung oder Solaranlagen) mit wenig oder keinem Vorabkostenaufwand f眉r den Mieter installiert. Der Mieter zahlt dann 眉ber einen festen Beitrag oder einen Anteil an den Einsparungen zur眉ck. Zudem experimentieren einige Vermieter mit Zertifizierungen oder Auszeichnungen f眉r 鈥瀏r眉ne鈥 Mietvertr盲ge, um Mieter zu belohnen, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erf眉llen - ein positiver Anreizmechanismus. Die traditionell spannungsbehaftete Vermieter-Mieter-Beziehung in eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu 眉berf眉hren stellt eine gro脽e Chance dar - und kann Projekte erm枚glichen, die andernfalls vielleicht nicht umgesetzt w眉rden.

鈥淲eWork forced the landlord not to be complacent which has opened up the dialogue between real-estate and occupiers. This has changed the lease lengths in the UK to closer match Europe which has shifted traditional investment strategies. You can鈥檛 just rely on 10 year leases anymore, and need to be engaging in a way landlords typically haven鈥檛 been used to - it鈥檚 no longer just a landlord and legal representative.鈥
鈥 Niki Dembitz, Portfolio Manager, PIMCO

Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Design

Ein spannendes Innovationsfeld ist die Integration von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in CapEx-Projekte. Anstelle des herk枚mmlichen linearen Ansatzes (bauen 鈫 betreiben 鈫 entsorgen 鈫 neu bauen) suchen Asset Manager nach M枚glichkeiten, Materialien bei Renovierungen und Mieterausbauten wiederzuverwenden oder zu recyceln.

Jonathan Avery von LGIM stellte eine 鈥濬lowChain鈥-Plattform vor, 眉ber die Mieter gebrauchte B眉roeinrichtungen wie Ausstattungsgegenst盲nde oder M枚bel weitergeben oder tauschen k枚nnen - anstatt sie zu entsorgen. Zudem wurden modulare Designs eingef眉hrt, etwa versetzbare Innenw盲nde, die es erm枚glichen, Fl盲chen bei Mieterwechsel flexibel umzugestalten, ohne vollst盲ndige R眉ckbauten und Neuinstallationen.

Avery betonte: 鈥濵ieter erwarten Flexibilit盲t - unsere modularen Designs senken zuk眉nftige CapEx-Kosten, indem sie die Immobilien-Lebensdauer verl盲ngern.鈥 Durch etwas h枚here Anfangsinvestitionen in modulare, wiederverwendbare Komponenten konnten der Abfallaufwand und die Kosten bei jedem Mieterwechsel deutlich gesenkt werden. In einem Beispiel wurde eine Kostenreduktion von 40鈥% bei der Sanierung erzielt, da Trennw盲nde wiederverwendet wurden. Einige Unternehmen gehen sogar einen Schritt weiter und schreiben einen festen Anteil wiederverwendeter Materialien in Projekten vor - bei Delancey m眉ssen 30鈥% der Materialien f眉r Mieterausbauten aus fr眉heren Projekten stammen. Dadurch entsteht ein 鈥瀏eschlossener Materialkreislauf, der das in den Materialien gebundene CO鈧 drastisch reduziert鈥. Diese Innovation senkt nicht nur die Umweltbelastung, sondern langfristig auch die Materialkosten.

鈥淲e鈥檝e been trying to look at our assets as buildings as material banks 鈥 not just as structures, but as resources for future projects.鈥
鈥 Christina Rhenburg, ESG Director, Delancey

Strategisches Lieferkettenmanagement

Eine weitere Chance liegt im vorausschauenden und gro脽fl盲chigen Denken. Anstatt Geb盲ude einzeln zu betrachten, nutzen gro脽e Asset Manager die Gr枚脽e ihres Portfolios, um Skaleneffekte bei CapEx-Investitionen zu erzielen. So haben einige - in Erwartung der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiesystemen - Solarpanels oder W盲rmepumpen in gro脽en Mengen vorbestellt und Installationszeitr盲ume f眉r die kommenden Jahre fr眉hzeitig reserviert. Auf diese Weise sichern sie sich stabile Preise und garantierte Verf眉gbarkeit im Voraus - und damit die 鈥瀂utaten鈥 f眉r k眉nftige CapEx-Ma脽nahmen. Das reduziert nicht nur das Risiko von Preissteigerungen oder Lieferengp盲ssen, sondern kann auch eine gleichbleibend hohe Qualit盲t gew盲hrleisten. Dar眉ber hinaus erm枚glichen Gro脽eink盲ufe in manchen F盲llen bessere Finanzierungskonditionen oder attraktive Partnerschaften mit Lieferanten - und dehnen so das CapEx-Budget zus盲tzlich. Die Innovation besteht darin, CapEx nicht mehr als Reihe einzelner Projekte zu behandeln, sondern als portfolioweite Strategie - und dabei Methoden aus dem Lieferkettenmanagement zu nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

"Within 12 to 24 months, we鈥檒l see different names emerging 鈥 firms that truly understand how to blend private equity with real estate."
Valentina Shegoyan, Founding Partner, OPREIM

Durch den gezielten Einsatz von Technologie, den Aufbau neuer Partnerschaften und das konsequente Einbinden von Nachhaltigkeit k枚nnen Asset Manager sowohl 眉berdurchschnittliche finanzielle Ertr盲ge erzielen als auch wesentliche Fortschritte bei ihren Nachhaltigkeitszielen erreichen. Die zentrale Erkenntnis: Wer heute in innovative CapEx-Strategien investiert, sichert sich morgen Wettbewerbsvorteile und Zukunftsf盲higkeit.

Repositioning assets

鈥淭here is still a big chunk of the market, maybe 20%, that regardless of what you do - will not attract tenants.鈥
鈥 Valentina Shegoyan - Founding Partner, OPREIM

Die Neupositionierung von Immobilien war ein h盲ufig diskutiertes Thema und stellt einen weiteren innovativen Ansatz in der CapEx-Planung dar. Mehrere Teilnehmende schilderten, wie 盲ltere B眉rogeb盲ude in gemischt genutzte R盲ume oder Innovationszentren umgewandelt wurden, um unterschiedliche Mietertypen anzuziehen, neue Nutzungsformen zu f枚rdern und langfristig neue Chancen zu schaffen.

鈥淚t took us a lot of energy to explain that there was no point in doing most of this CapEx because we could renew all the rules and it would not increase rent by one cent.鈥
鈥 Gregory Flash, Managing Director, DTZ Investors REIM

Der aktuelle 鈥濬light to Quality鈥 hat den B眉romarkt stark wettbewerbsorientiert gemacht - Immobilien am unteren Ende des Marktes k枚nnen oft nicht mithalten, da die erforderlichen Aufwertungen mit enormen CapEx-Investitionen verbunden sind, um Geb盲ude nachhaltiger und attraktiver zu gestalten. Teil jeder Strategie ist es daher auch zu erkennen, wann ein Ausstieg sinnvoll ist - und 眉ber die richtigen Daten zu verf眉gen, um die Entscheidung gegen weitere Investitionen fundiert treffen zu k枚nnen, ist ebenso wichtig wie jeder andere Aspekt der Planung.

鈥淥ffices are the most human and emotive sector out there, whereas retail and sheds serve an operational need. Great offices need more than energy efficiency to appeal and inspire; they need to arouse the human spirit. We don鈥檛 have metrics for the human touch, but buildings which can capture this will outperform the wider market.鈥
鈥 Hugh White, Head of National Investment, BNP Paribas Real Estate

Fazit und Empfehlungen

Die CapEx-Strategie von heute muss ganzheitlich sein - sie muss regulatorische Anforderungen, intelligente Mietvertragsgestaltung, Mieterbeteiligung, ein zuverl盲ssiges Datenmanagement und innovative Finanzanalysen integrieren. Asset Manager, die diese Elemente miteinander verkn眉pfen, werden nicht nur den aktuellen Herausforderungen gerecht, sondern positionieren ihre Portfolios auch langfristig erfolgreich.

Strategic Recommendations for Asset Managers:

Strategische Empfehlungen f眉r Asset Manager

  1. Mietvertr盲ge und CapEx-Strategien zusammenbringen: Stellen Sie sicher, dass Mietvertr盲ge Ihre CapEx-Ziele aktiv unterst眉tzen. Erg盲nzen Sie beispielsweise Klauseln zu Energieverbrauchsvorgaben oder zur gemeinsamen Finanzierung von Modernisierungen. Warten Sie nicht auf das Vertragsende - beginnen Sie fr眉hzeitig Gespr盲che mit Mietern 眉ber den beiderseitigen Nutzen potenzieller Aufwertungen.
  2. In Dateninfrastruktur investieren: Priorisieren Sie den Aufbau eines leistungsf盲higen Dateninfrastruktur f眉r Ihr Portfolio. Vereinen Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen (Energiesysteme, Belegungssensoren, Wartungsprotokolle usw.) auf einer Plattform zur Auswertung. Investitionen in 顿补迟别苍辩耻补濒颈迟盲迟 - durch IoT-Technologien, Analysesoftware und qualifizierte Analysten - zahlen sich aus, indem sie Ineffizienzen aufdecken und bessere CapEx-Entscheidungen erm枚glichen. SA国际传媒 ist hierf眉r eine empfehlenswerte L枚sung - sowohl zur Datensammlung und -auswertung als auch f眉r das Reporting auf Asset- und Portfolioebene.
  3. Strategien nach Asset-Klasse differenzieren: Erkennen Sie die Besonderheiten der verschiedenen Immobilientypen (B眉ro, Industrie, Einzelhandel, Wohnen usw.) und passen Sie Ihre CapEx-Strategie entsprechend an. Denn ein Standardansatz wird diesen Unterschieden nicht gerecht:
    • Bei B眉roimmobilien liegt der Fokus auf Mieterkomfort und smarter Geb盲udetechnik zur Steigerung der Mieten.
    • Im Industriebereich stehen kosteneffiziente Energiema脽nahmen zur Sicherung der Rendite im Vordergrund.
    • Bei Einzelhandel und Hospitality gilt es, Kundenerlebnis und Effizienzsteigerungen ausgewogen zu kombinieren.
  4. Mieterbindung st盲rken: Machen Sie Ihre Mieter zu Partnern in Ihren CapEx-Projekten. Kommunizieren Sie regelm盲脽ig und nutzen digitale Tools, um Feedback und Zustimmung zu Nachhaltigkeitsma脽nahmen einzuholen. Denken Sie 眉ber Anreizsysteme oder Co-Investment-Modelle nach, die Mieter zur aktiven Mitwirkung motivieren. Eine engagierte Mieterschaft unterst眉tzt nicht nur den Erfolg Ihrer Investitionen, sondern kann auch die Mieterbindung verbessern.
  5. Auf umfassende Finanzkennzahlen zur眉ckgreifen: Gehen Sie 眉ber einfache Amortisationsberechnungen hinaus. Beziehen Sie bei der Planung und Bewertung von CapEx-Projekten Kennzahlen wie IRR (interner Zinsfu脽), NPV (Kapitalwert) sowie den erwarteten Einfluss auf Immobilienwert und Mietniveau mit ein. Diese ganzheitliche Perspektive macht den langfristigen Nutzen - ebenso wie potenzielle versteckte Kosten - sichtbar. Ber眉cksichtigen Sie auch 鈥瀢eiche鈥 Ertr盲ge wie Risikoreduktion (z.鈥疊. durch Vermeidung regulatorischer Strafen) oder bessere ESG-Performance, da diese zunehmend direkten Einfluss auf finanzielle Ergebnisse haben - etwa 眉ber Finanzierungskonditionen.